1865
Gründung der Ölmühle Dr. Grandel in Augsburg. Herstellung von technischen Produkten sowie Ewiglichtöl für die katholische Kirche. Ewiglicht-Ölkerzen auf Basis fester Stoffe kamen erst hundert Jahre später auf.
1929
Umzug nach Hamburg aufgrund einer Firmenfusion. Die Aeterna Lichte GmbH gehört fortan zur Hamburger D.O.G.-Gruppe, einem Firmenkonsortium, das unter anderem Ölprodukte, Additive, elastische Schleifwerkzeuge und Produkte für die Kautschukindustrie herstellt. Produziert wird auf der »Peute«, einem traditionsreichen Industriestandort südlich des Hamburger Zentrums, unmittelbar hinter den Elbbrücken gelegen.
1999
Bezug eines großzügigen Neubaus mit modernster computergesteuerter Produktion am gleichen Standort. Auf einem eigenen Grundstück auf der anderen Straßenseite. Zur festlichen Einweihung mit vielen Gästen kommen auch der Weihbischof des Erzbistums Hamburg und der Probst der Nordelbischen Evangelisch-Lutherischen Kirche. In einem ökumenischen Akt segnen sie den neuen Betrieb und erbitten im gemeinsamen Gebet Gesundheit und wirtschaftlichen Erfolg für das Unternehmen und seine Mitarbeiter. In seinem Festvortrag mahnt Prof. Dr. Wilfried Härle aus Heidelberg die gemeinsame Verantwortung von Kirche und Wirtschaft zur Lösung sozialer Probleme an und schlägt die Etablierung von »Change Agents« zwischen Wirtschaft und Pfarramt vor. Das Manuskript seines Vortrags kann als PDF heruntergeladen werden.
2009
Reinheit als oberstes Ziel – das gilt nicht nur bei der Herstellung unserer Produkte. Auch die Emissionswerte im Produktionsprozess halten wir möglichst flach. Mit dem Bezug von Strom aus rein regenerativen Energiequellen tragen wir so zu einer jährlichen Verringerung der CO₂-Belastung bei, allein 2009 insgesamt 83,2 Tonnen, wie uns der Energieversorger bescheinigt.