Wenn die Seelen Trauer tragen

10. Loveparade-Gedenkaktion: 1.000 Lichte für Tote und Verletzte Duisburg/Hamburg, 29, Juli 2020 Was als große Party begann, mündete in ein Desaster: Bei der Love-parade 2010 in Duisburg starben 21 junge Menschen, mehr als 650 wurden zum Teil verletzt. Zehn Jahre nach dem Unglück ist der Schmerz noch da. Sie steht verhalten vor der großen, rostbraunen … Weiterlesen …

“Allerseelchen” – wenn das Leben geht, bevor es kommt

Man nennt sie zärtlich “Sternenkinder”: die kleinen Wesen, die vor, während oder kurz nach der Geburt schon ihr Leben verloren haben. In der Gesellschaft noch oft ein Tabu über das man kaum spricht, fand an Allerseelen eine Gedenkfeier auf dem Freiburger Hauptfriedhof statt. Dekan Robert Roth sprach tröstende Worte. Klappernd dreht sich ein buntes Windrad … Weiterlesen …

Ewiger Schmerz, der Hoffnung in sich trägt

Das Ruhrgebiet atmet schwer unter der sengenden Hitze des wohl heißesten Tages des Jahres, am 24. Juli 2019. Auch die fast schüchtern zusammenstehenden 200 Menschen am Tunnelausgang in der Duisburger Karl-Lehr-Straße bleiben davon nicht verschont. Dennoch wagt kaum jemand, sich die Schweißperlen von der Stirn zu wischen, als das Bandoneon seinen typisch melancholischen Klang aus … Weiterlesen …

Wenn die Musik zur Hilfe wird – leises Schreien für sterbenskranke Kinderseelen

Wer mit ihr was anfangen kann, ist jung, jugendlich jung. Ältere haben da schon eher Probleme, mit dem Verstehen und Mögen. Dass Rap-Musik auch generationsübergreifend zur wahren Botschaft werden und begeistern kann, zeigen christliche Rapper wie Philip Obrigewitsch. Der Jugendreferent und Diakon wurde zum Überzeugungstäter vorm Altar – und gewann junge Menschen für die Kirche. … Weiterlesen …

Loveparade-Gedenken, acht Jahre danach – Wenn Trauer schwer vernarbt

Ein langer, von Tageslicht gemiedener Straßentunnel ist seine Bühne in der Duisburger Karl-Lehr-Straße. „You Don’t Know What Love Is: Du weißt nicht, was Liebe ist, bevor du nicht am Boden bist, bevor du verlierst, was du geliebt“, beschreibt es ein alter Song, den Peter Kuhlmann krächzend, fast schreiend aus seinem Saxophon presst. Er will mit … Weiterlesen …

Wenn die Zeit zum Feinde wird: Bergrettung in höchster Not – Spende für ein Lebenswerk

Wenn in Zermatt das Abendlicht dem Matterhorn seine einzigartige Aura verleiht, ist man als Tourist berauscht. Ein Bild, das immer wieder um die Welt geht und viele Menschen motiviert, hoch in die Berge zu gehen. Doch nicht selten führt es bei manchem Enthusiasten zu keinem Happy End – Rettung tut Not. Der Hamburger Grablichte-Hersteller Aeterna … Weiterlesen …

Die Hamburger Firma Aeterna spendet 1.000 Lichte zur diesjährigen Love Parade-Gedenkfeier

Zum siebten Male jährt sich am 24. Juli jener Tag, an dem von Duisburg tiefste Trauer ausging. 21 Menschen, Besucher der dort geplanten Love Parade, verloren, qualvoll erdrückt, ihr Leben, 600 erlitten körperliche und Tausende seelische Verletzungen. Ein Trauma, das bis heute in den Köpfen vieler der im Jahr 2010 Anwesenden nachwirkt. Ein Radiobeitrag in … Weiterlesen …

Hoffnung braucht der Mensch – und das Licht: Hilfe für Bergbauern in Südtirol

Dass diese Tradition vielerorts noch tief verwurzelt ist und überliefert wird, zeigt niemand besser als dieser kleine Junge aus dem Sarntal in Südtirol. Mit den flackernden Symbolen des Gedenkens verwandelten sie den Friedhof der Gemeinde Durnholz in ein Lichtermeer. Anlass war die Übergabe einer Geldspende des Hamburger Öllichte-Herstellers “AETERNA” an die Bergbauernhilfe in Bozen. Sie … Weiterlesen …

Ein Fluss, ein Floß, ein Gruß des Leids

Eine Woche nach der Grabpflegeaktion mit Jugendlichen auf dem „Friedhof der Namenlosen“ in Wien, überreichte ein Vertreter für AETERNA Spendengelder von rund € 5.000. Sie gingen an die Friedhofsverwaltung, an die Bildungseinrichtung „Jugend am Werk“, die sich für die gesellschaftliche Integration von beruflich benachteiligten jungen Menschen stark macht und an den nahegelegenen Anglerverein, der das … Weiterlesen …

Allerheiligen: Wenn das Licht der Jugend den Namenlosen Seelenfrieden gibt

Wien – AETERNA Lichte-Sozialaktion auf dem “Friedhof der Namenlosen”: Hier bekommt auch der unbekannte Tote noch ein ehrendes Gedenken, ein Licht der Erinnerung. Junge Gärtnerlehrlinge und angehende Floristinnen, Auszubildende der Wiener Bildungseinrichtung “Jugend am Werk” verleihen den Gräbern namenloser Menschen einen länger bleibenden Glanz. In der Dämmerung geben die Grablaternen ein mystisches Licht. Eine Aktion … Weiterlesen …